Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Inside Out

30. April 2026 | 20:00

4 . Saisonkonzert

In Kooperation mit dem Institute for Computer Music and Sound Technology – Zürcher Hochschule der Künste

Was geschieht, wenn das Alltägliche zum Rohstoff wird? Wenn Feldaufnahmen, Wettergeräusche, Stadtlärm und die Resonanzen unserer Gebäude nicht mehr nur Hintergrund sind, sondern Material für imaginierte Klangräume? Der heutige Abend erkundet die Schwellen zwischen Innen- und Außenwelt, zwischen dem, was uns umgibt, und dem, was wir daraus formen. Inmitten einer zunehmend digital geprägten Welt setzen die heutigen Werke auf eine sinnliche Rückbindung an den konkreten Raum: Teresa Carrasco verwebt Naturmaterialien, Cello und flüsternd gesprochene Poesie zu einem klanglichen Abbild der gotländischen Höhle Lummellundagrottan. Katharina Rosenberger lässt in blur nächtliche Städte flimmern – wie Lichtreflexe auf Asphalt. Und Micha Seidenberg lotet in seinem neuen

Werk die Grenze zwischen Innen- und Außenwelt aus: Wo endet der Körper, wo beginnt der Raum? Klang wird hier zur Membran zwischen beidem. Dieser Abend fragt nicht, wie Kunst die Realität abbildet, sondern wie sie neue Realitäten erschafft. Er setzt der digitalen Flüchtigkeit eine konkrete Sinnlichkeit entgegen – und lädt dazu ein, genauer hinzuhören: auf das, was im Alltäglichen oft verborgen bleibt.

Luis Antunes Pena (*1973)
Nomás (2015)
für Ensemble und Elektronik

Séverine Ballon (*1980)
Chanst partagés (2023-24)
für Violoncello und Zuspielung

Katharina Rosenberger (*1971)
blur (2019)
für Ensemble

Teresa Carrasco (*1980)
Lummellundagrottan (2012)
für Schlagzeug, Violoncello und Naturelemente

Micha Seidenberg (*1984)
Neues Werk (2026) (UA)
für Ensemble und Elektronik

Konzertgespräch mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller, Musikphysiologe und Neurowissenschaftler

Eintritt 20 €, ermäßigt 15 €; Schüler, Studierende & Freiburg-Pass frei
Tickets an der Abendkasse oder über: Verena.Fuchs@ensemble-aventure.de

Details

Datum:
30. April 2026
Zeit:
20:00
Veranstaltung-Tags:

Venue

Elisabeth Schneider Stiftung
Wilhelmstr. 17a
Freiburg, Deutschland